![Logo der Firma Freilichtmuseum Beuren](http://cdn.lifepr.de/f/5c3d562cedd297d1/logos/4077/500_500.gif)
Pfropf- und Schnittkurs zur Erhaltung seltener Streuobstsorten
Am Samstag, dem 8. April, findet im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren eine praxisnahe Anleitung für al…
Am Samstag, dem 8. April, findet im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren eine praxisnahe Anleitung für al…
Das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis mit seiner Beratungsstelle für Obst, Garten und Landschaft bi…
„Streuobstwiesen prägen unser typisches Landschaftsbild entlang der Bergstraße und des Odenwaldes. Stellten sie in frühe…
Am Tag des Schwäbischen Waldes können Besucher neben der reizvollen Natur auch zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten ge…
Vom 20. bis 22. Mai verwandelt sich der Pirmasenser Strecktalpark erneut in ein Paradies für Garten- und Outdoorfreunde.…
Am Dienstag, den 26. April 2016, fand in der Alten Turnhalle in Herrenberg die sechste Mitgliederversammlung des Verein…
Alljährlich ist die Teilnahme des Landes Brandenburg auf der Internati-onalen Grünen Woche der erste Veranstaltungshöhep…
„Was Du mir sagst, das vergesse ich. Was Du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was Du mich tun lässt, das verstehe i…
Beim Kulturwochenende vom 7. bis 9. August präsentieren sich die fünf Bruchsaler Stadtteile Büchenau, Heidelsheim, Helms…
Am Dienstag, den 12. Mai 2015, fand in der Lichtensteinhalle in Lichtenstein die fünfte Mitgliederversammlung des Verei…