![Logo der Firma Deutsches Kulturforum östliches Europa e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/5da37b8666f51373/logos/88587/500_500.gif)
Auf den Treppen des Windes
Aufführung vom 14. Oktober 2021 im Deutschen Staatstheater Temeswar Ab sofort auf unserem YouTube-Kanal abrufbar! Der…
Aufführung vom 14. Oktober 2021 im Deutschen Staatstheater Temeswar Ab sofort auf unserem YouTube-Kanal abrufbar! Der…
Im Gedenkjahr zum 60. Jahrestag des Mauerbaus zeigten die Kapelle der Versöhnung und die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönh…
Vor 60 Jahren zementierte der Bau der Berliner Mauer die deutsche Teilung in der Stadt. Im Gedenkjahr 2021 zeigen die Ka…
Sergei Prokofjews „Peter und der Wolf“ und „Der Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns gehören zweifellos zu den be…
Im Jahr 321 gerät Köln in die Schlagzeilen des Römischen Imperiums. Am 11. Dezember erlässt Kaiser Konstantin ein Edikt,…
Im Alter von 18 Jahren unternahm Friedrich Hölderlin zum ersten Mal eine größere Reise. Sie führte ihn unter anderem nac…
Der Ausschuss für Gedenkarbeit und Demokratieförderung des Bezirksverbands Pfalz unter Vorsitz von Felix Schmidt beschäf…
„Nach dem Ausscheiden des Generaldirektors Meinrad Maria Grewenig in der vergangenen Woche gilt es bei der Suche nach ei…
Die „Violinen der Hoffnung“ sind klingende Zeitzeugen: Sie wurden in KZ-Orchestern gespielt und später vom israelischen…
Das Jahr 2018 ist ein besonderes Gedenkjahr mit Wegmarken der Potsdamer Demokratieentwicklung sowie im überregionalen,…