![Logo der Firma Georg-August-Universität Göttingen](http://cdn.lifepr.de/f/d8148a20f6917609/logos/1069/500_500.gif)
Genom des Bilharziose-Erregers Schistosoma mansoni entschlüsselt
Das Genom des Bilharziose-Erregers Schistosoma mansoni ist entschlüsselt. Nach der Sequenzierung in den USA hat ein inte…
Das Genom des Bilharziose-Erregers Schistosoma mansoni ist entschlüsselt. Nach der Sequenzierung in den USA hat ein inte…
In der Anfang 2008 eröffneten Österreich-Dependance des deutschen Top-Einrichters wird spürbar, was Domicil so einzigart…
Einem internationalen Forscherteam, darunter Wissenschaftlern des Helmholtz Zentrums München, ist es gelungen, neue Genv…
Roche NimbleGen und 454 Life Sciences, zwei Tochterunternehmen von Roche Applied Science, haben mit der Entwicklung revo…
Wissenschaftler der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo), des Sackler Institute for Comparative Genomics im…
Zweifellos wäre Professorin Anita Marchfelder auch ein Musterfall für eine Förderprogramm zur Vereinbarkeit von Familie…
Roche NimbleGen und die französische Firma Biogemma haben eine Forschungs-Kooperation zur Entwicklung der Sequence-Captu…
Der umstrittene Biochemiker Craig Venter fordert die Offenlegung von individuellen menschlichen Erbinformationen im groß…
Mit der ersten Ausgabe von Band 59 publiziert Springer ab Januar 2009 The Journal of Physiological Sciences, das offizie…
Wissenschaftler am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig haben einen wichtigen Fortschritt zum…