![Logo der Firma Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten](http://cdn.lifepr.de/f/be311b6f26ccc89b/logos/8497/500_500.gif)
„Holocaust und (Post-)Kolonialismus“ – Die „Montagsdebatte“ des Netzwerks Zeitgeschichte wird am 18. November fortgesetzt
Am Montag, 18. November 2024, um 18.00 Uhr findet in der Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen der Reihe „Montagsdeba…
Am Montag, 18. November 2024, um 18.00 Uhr findet in der Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen der Reihe „Montagsdeba…
Die Willy Reber Stiftung verleiht alle zwei Jahre einen Kunstpreis an eine Künstlerin oder einen Künstler aus der Schwei…
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt, dass die finanziellen Mittel für die Aufgabe „Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg…
Leider musste Anne Applebaum ihre Teilnahme an der Gesprächsreihe »Zukunft der Demokratie« von und mit Lukas Bärfuss am…
Die Veranstaltungsreihe „Montagsdebatte“ des Netzwerks Zeitgeschichte ist am 21. Oktober mit einer Podiumsdiskussion zu…
Das rheinische Lesefest Käpt’n Book bringt jedes Jahr jungen Leserinnen und Lesern die faszinierende Welt der Bücher näh…
Der Ratschlag Kinderarmut, ein Zusammenschluss von 51 Akteur*innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft, fordert ein k…
Viele Menschen weltweit verschwinden spurlos – ob während bewaffneter Konflikte in ihren jeweiligen Heimatländern oder a…
Tauche ein in die Welt von Gerda, dem Kölner Schokoladenmädchen! Diese charmante Figur führt dich durch die Geschichte d…
Größer, besser, spannender: Der Badische Architekturpreis geht mit neuen Superlativen in seine entscheidende Phase. Am D…