![Logo der Firma WWF Deutschland](http://cdn.lifepr.de/f/81c03d0797f60a3d/logos/1546/500_500.gif)
EU-Kommission veröffentlicht Vorschlag für Ostsee-Fanquoten 2021
Am Freitag stellte die Europäische Kommission ihren Vorschlag für die Ostsee-Fangquoten für das Jahr 2021 vor. Der WWF u…
Am Freitag stellte die Europäische Kommission ihren Vorschlag für die Ostsee-Fangquoten für das Jahr 2021 vor. Der WWF u…
Am 11. und 12. Dezember 2017 treffen sich die EU-Fischereiminister in Brüssel, um die zulässigen Gesamtfangmengen für Fi…
Der Rat der EU-Fischereiminister hat sich gestern Abend in Luxemburg auf die Fangquoten für Ostsee-Fisch im kommenden Ja…
Die Europäischen Fischereiminister haben am Montag die Fangquoten für das kommende Jahr beschlossen. "Die Heringsbeständ…
Die Fischbestände in der Ostsee erholen sich schneller als erwartet. Bis zum Jahr 2015 könnten die strengen Fischerei-Be…
Am Donnerstagmorgen haben die europäischen Fischereiminister die Verhandlungen über die Fangquoten für die europäischen…
Der EU-Fischereirat in Luxemburg hat am heutigen Montag die Gesamtfangmengen und Fangquoten für die Fischbestände in der…
Fischereiministerin Dr. Juliane Rumpf hat dazu aufgerufen, die Chancen der anstehenden Reform der EU-Fischereipolitik en…
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner begrüßt die heute präsentierten Vorschläge der EU-Kommission zur Reform der…
Der NABU lehnt die anstehende Verlängerung der schleswig-holsteinischen Kormoranverordnung grundsätzlich ab. Die negativ…