Der erste DDR-Krimi, ein Englischlehrer im Knast und ein sprechender Löwe, der wieder verschwindet
Kennen Sie eigentlich den ersten Kriminalroman der DDR? Und seinen Autor? Er war ein zu DDR-Zeiten sehr bekannter und au…
Kennen Sie eigentlich den ersten Kriminalroman der DDR? Und seinen Autor? Er war ein zu DDR-Zeiten sehr bekannter und au…
Das Menschenrecht auf saubere Atemluft gilt auch für Atemluft im Innenraum. „Die Luftverschmutzung ist das größte umwel…
Die Stimmung gegenüber kleineren Unternehmen, die eher auf wirtschaftliche Veränderungen reagieren, ist nach wie vor…
Er muss gewaltig gewesen sein – der Schatz, den die Ritter des berühmten Ordens der Templer angehäuft hatten. Entspreche…
In vielen Büchern geht es um eines der schönsten aller menschlichen Gefühle. Die Literatur kennt viele, viele Liebesgesc…
Die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), in der öffentlichen Diskussion oft als „Heizungsgesetz“ bezeichnet,…
Jedes Jahr spielt anders. Die Natur gibt Jahr für Jahr den Winzerinnen und Winzern des VDP den Ton an. Doch externe Einf…
Heute kommen zumindest in zwei der insgesamt fünf aktuellen digitalen Sonderangebote dieses Newsletters, die wie immer e…
Hand aufs Herz: Lesen Sie gern Märchen? Lesen Sie vielleicht auch gern ungewöhnliche Märchen? Dann hätten wir heute was…
Beginnen wir diesen Newsletter mit einer recht ungewöhnlichen Frage: Was meinen Sie, wären Sie ein guter Kriminalist (ge…