![Logo der Firma Bundesverband deutscher Banken e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/af9e7b3bf8d81921/logos/3604/500_500.gif)
Scheidung und Bankkonten – sicher durch die Trennung
Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 129.008 Ehen geschieden. 652 eingetragene gleichgeschlechtliche Lebenspartnerscha…
Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 129.008 Ehen geschieden. 652 eingetragene gleichgeschlechtliche Lebenspartnerscha…
Über ein Girokonto verfügt hierzulande fast jeder. Eine besondere Gattung sind die so genannten Mehrwertkonten einiger B…
Umfrage: Je älter die Kund*innen, desto seltener wurde eine Bankfiliale besucht Bei den über 55-Jährigen war nur je…
Am Anfang steht die Frage: Wie fange ich an, in ETFs zu investieren? Vereinfacht gesagt, sind für den Kauf von ETF-Antei…
Es ändert sich etwas beim Pfändungsschutzkonto: Ab dem 1.7.2024 sind die monatlichen Freigrenzen erhöht. Schuldner, die…
Grundsätzlich gehört zu jedem Girokonto auch eine Bankkarte – meist handelt es sich dabei um eine Debitkarte. Diese Karten sind mittlerweile so weit verbreitet und akzeptiert, dass sie in vielen Bereichen den klassischen Kreditkarten Konkurrenz machen. Dennoch bieten Kreditkarten in vielen Situationen signifikante Vorteile. Kreditkarten erleichtern nicht nur die Bargeldversorgung im Ausland, sondern es gibt sie oft auch in Kombination mit Reiseversicherungen.
Focus Money: C24 Bank beweist höchste Kompetenz Der C24 Kundenservice: jederzeit für Kund*innen erreichbar C24 Smartkont…
Sparkassen sowie die regionalen Volks- und Raiffeisenbanken (VR) bieten zumindest zwei verschiedene Kreditkarten an. Ein…
Wer vor allem Geld sparen und wenig Gebühren an eine Bank oder Sparkasse zahlen will, der findet im Internet eine ganze…
Sie sehen so aus, sind aber gar keine. Immer mehr Plastikkarten, die vor allem Direktbanken wie ING oder DKB herausgeben…