![Logo der Firma Greenhouse PR](http://cdn.lifepr.de/f/4f5e0a9f874ee802/logos/1017950/500_500.gif)
„Boots on the Ground, Hands in the Soil“ als bester Kurzfilm beim Ukrainian Film Festival Berlin ausgezeichnet.
Beim gestern zu Ende gegangenen 5. Ukrainian Film Festival Berlin (UFFB) wurde der Kurzfilm „Boots on the Ground, Hands…
Beim gestern zu Ende gegangenen 5. Ukrainian Film Festival Berlin (UFFB) wurde der Kurzfilm „Boots on the Ground, Hands…
Am 24. Oktober feiern die über 8.000 Bibliotheken in Deutschland den bundesweiten „Tag der Bibliotheken“. Mit Lesungen,…
Am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, um 19 Uhr stellt Ela Meyer im Goethe-Institut in Barcelona ihren zweiten Roman, "Furchen und Dellen", vor. Das Buch ist, ebenso wie das Debüt der Autorin, Es war schon immer ziemlich kalt, bei GOYA erschienen.
Fertile Void Quantenparadoxien und die Physik lebender Materie Vorträge, Performances, Gespräche, Screenings 1.–3.…
Das Goethe-Institut im Exil und die Berlin School of Sound präsentieren am 17., 18. und 27. Oktober das Festival Mapping…
Zum neuen Lehrjahr beginnen insgesamt 218 Schülerinnen und Schüler in elf verschiedenen Gesundheitsfachberufen ihre Aus…
. Sa, 09.11.2024 um 20.00 Uhr So, 10.11.2024 um 18.00 Uhr Schaulust, Beim Handelsmuseum 9, 28195 Bremen Tickets ab sofo…
. Destination: Tashkent Erfahrungen des cineastischen Internationalismus Screenings mit Live-Kommentierung, Keynotes…
Der Wuppertaler E-Bassist und (Film-)Komponist Jan Kazda steht für die weniger bekannte Seite des „Sound of Whoopatal“.…
Vom 2.-16. Oktober 2024 geht der Philharmonische Kinderchor Dresden mit seinem Leiter Gunter Berger nach 2017 das zweite…