300. Vereinsmitglied im Domglocken Magdeburg e.V. begrüßt und neue Gießerei für die größte der neuen Glocken gefunden
Bereits seit 6 Jahren besteht der Domglockenverein Magdeburg, in dieser kurzen Zeit konnte der Verein schon zahlreiche M…
Bereits seit 6 Jahren besteht der Domglockenverein Magdeburg, in dieser kurzen Zeit konnte der Verein schon zahlreiche M…
Am Montag, den 2. Dezember um 17:00 Uhr laden die Stadtbibliothek Magdeburg und der Domglockenverein Magdeburg zur Verni…
Auf einer Radtour in der heißen Sommerzeit tut es besonders gut, kühlende Plätze vorzufinden. Am Mönchsweg sind dies oft…
Urlaub in Saale-Unstrut: Das ist immer auch ein bisschen Zeitreise. Filmreife Burgen, atemberaubende Sakralarchitektur u…
Ein Küstenweg in Rheinhessen? Aber sicher doch, schließlich war das Mainzer Becken einst von einem subtropischen Meer üb…
Die grüne Kraft der Kräuter entdecken, mit Fahrrad oder zu Fuß durch die Voralpenlandschaft streifen – Angebote und Tipp…
Die aufwändige Restaurierung der acht historischen Glasfenster der Schlosskapelle Blutenburg ist erfolgreich abgeschlos…
Mit der Aufführung des Oratoriums „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel am 21. Oktober in der Erfurter evangelischen…
Die Klimaziele sind nur zu erreichen, wenn alle an einem Strang ziehen. Neue Gebäude heizen und kühlen bereits oft klima…
„Gebt mir ein Museum, und ich werde es füllen“: Am 25. Oktober 1881 wurde Pablo Ruíz Picasso in der andalusischen Stadt…