![Logo der Firma Deutsche Schillergesellschaft e.V.- Deutsches Literaturarchiv Marbach -](http://cdn.lifepr.de/f/41659576e3a09610/logos/3483/500_500.gif)
Neues Marbacher Magazin: Heike Gfrereis: Hölderlin, Celan und die Sprachen der Poesie
»Hölderlin ist eine dem Deutschen verwandte Sprache«, fand Oskar Pastior. Der reich bebilderte Katalog zur Ausstellung ›…
»Hölderlin ist eine dem Deutschen verwandte Sprache«, fand Oskar Pastior. Der reich bebilderte Katalog zur Ausstellung ›…
Dem Deutschen Literaturarchiv ist es bei der Frühjahrsauktion der Firma Stargardt gelungen, bedeutende Autographen zu er…
Begreift man als moderne Literatur, was sich keinem Geniekult mehr fügt und sich der Einsicht in eine Fragment gewordene…
Die Stadt Lauffen am Neckar eröffnet das historische Haus der Familie Hölderlin am 20. März, dem 250. Geburtstag des Dic…
Die Dauerausstellung im Schiller-Nationalmuseum wird seit Januar 2020 aus - und umgeräumt. Am 1. März 2020 ist sie das l…
Zum 250. Geburtstag Friedrich Hölderlins präsentiert SWR2 als Medienpartner des Literaturarchivs Marbach ab 24. Februar…
Über 650 Veranstaltungen aus allen Sparten umfasst das Programm zum 250. Geburtstag Hölderlins, das bundesweit – mit Sch…
Im Jahr 2020 jährt sich der Geburtstag von Friedrich Hölderlin zum 250. Mal. Kaum ein anderer Dichter hat die deutsche S…
Einen Anstieg der Besucherzahlen konnten das Schiller- Nationalmuseum und Literaturmuseum der Moderne im Jahr 2019 verze…
Kunst und Kultur, grüne Erlebnisse und ein vielfältiges Gastronomie- und Shopping-Angebot: Auch wenn die urbane Metropol…