![Logo der Firma Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/7831d57d8826bcc6/logos/6578/500_500.gif)
Ab dem 50. Lebensjahr: Hörscreening soll Schwerhörigkeit früh erkennen
30 Prozent der Erwachsenen in Deutschland sind schwerhörig. Das verminderte Hörvermögen werde oft erst spät bemerkt, ber…
30 Prozent der Erwachsenen in Deutschland sind schwerhörig. Das verminderte Hörvermögen werde oft erst spät bemerkt, ber…
Unentdeckte Hörstörungen bei Kindern im Grundschulalter sind das Thema eines Vortrages von Dr. med. Karsten Plotz, Profe…
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml wirbt für spezielle Hörtests bei Neugeborenen. Die Ministerin betonte anläss…
Eltern können ihr Neugeborenes ab 1. September 2016 wenige Tage nach der Geburt auf Mukoviszidose untersuchen lassen. Da…
Unter dem Titel „Das Ohr zur Welt – die Welt im Ohr“ lädt die Hörregion in diesem Jahr zu fünf hochkarätigen Vorträgen i…
Auch wenn das Hörscreening in der Klinik bei einem Baby unauffällig war, kann das Kind später noch Hörprobleme entwickel…
"Nach einer längeren Vorlaufphase ist es uns mit dem Umzug gelungen, diesen Fachbereich aus seinen dunklen Kellerräumen…
Am Montag haben die ersten schulärztlichen Untersuchungen des Modellvorhabens Gesundheitsuntersuchung in Grundschulen '…
Die Hear the World Foundation wird neu durch GN Otometrics unterstützt, führender Hersteller von Hör-, Gleichgewichts-Me…
Die Hear the World Foundation erweitert ihren Stiftungsbeirat um drei namhafte Persönlichkeiten aus der Audiologie: Die…