![Logo der Firma Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt](http://cdn.lifepr.de/f/56d30a6bae727d5d/logos/1538/500_500.gif)
Mehr Teilhabe an der deutschen Teilungsgeschichte: Neue Bildungsmaterialien in Leichter Sprache
Die Gedenkstätte hat in den vergangenen Monaten neue Bildungsmaterialien in Leichter Sprache entwickelt. Leichte Sprache…
Die Gedenkstätte hat in den vergangenen Monaten neue Bildungsmaterialien in Leichter Sprache entwickelt. Leichte Sprache…
Die Gedenkstätte bietet zum Reformationstag eine kostenlose Führung für Besucherinnen und Besucher an. Am Reformationst…
Den Auftakt des Festes bildet ab 11:00 Uhr der traditionelle Bittgottesdienst. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „…
Am 11. September findet unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ der Tag des offenen Denkmals statt.…
Am 13. Juni erlebten rund 200 Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen beim länderübergreifenden Sc…
Am 26. Mai um 11:00 Uhr veranstalten die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn, der Grenzdenkmalverein Hötensleben e.…
Die Gedenkstätte bietet zu Ostern kostenlose Führungen für Besucherinnen und Besucher an. Nur am Karfreitag bleiben die…
Für Menschen aus der Region, die Freude am Vermitteln von historischem Wissen haben, bietet die Gedenkstätte am Samstag,…
Anlässlich des siebzigsten Jahrestages der Schließung der innerdeutschen Grenze wollen die Gedenkstätte Deutsche Teilung…
Der Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 12. September 2021, findet in diesem Jahr unter dem Motto „Sein & Schein -…