Chancen schaffen: Unternehmen diskutieren inklusiven Zugang für Menschen mit Behinderungen
Am 10. Februar 2025 fand das zweite Netzwerktreffen Inklusion des Inklusionsprojekts LAUT statt. Gastgeber war das Insti…
Am 10. Februar 2025 fand das zweite Netzwerktreffen Inklusion des Inklusionsprojekts LAUT statt. Gastgeber war das Insti…
Um die Initiierung und Planung von klinischen Projekten oder klinischen Studien im Bereich der Hepatologie zu unterstütz…
Autonome Ladenlokale könnten in den kommenden Jahren insbesondere im ländlichen Raum die Nahversorgung sicherzustellen u…
Bei der Erkrankung spielt ein „Juckreiz-Botenstoff“, das Interleukin 31 eine große Rolle. Nun wird nach neun Jahren Fors…
Zu den Entwicklungschancen und Herausforderungen der Flughafenregion Berlin Brandenburg haben wir im Vorfeld der Bundest…
Bakterien leben im Mund in Biofilmen Ungleichgewicht im Mikrobiom fördert Krankheiten Kariesbakterien mögen es sauer…
Drei Jahre nach Beginn des Überfalls Russlands auf die gesamte Ukraine sprechen US-Präsident Trump und Kreml-Chef Putin…
Aktuell und in den kommenden Monaten werden vier neue Hotels geplant, gebaut bzw. eröffnet und damit dringend benötigte…
Nach zweijähriger Bautätigkeit präsentiert sich die Palliativstation des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) jetzt hell…
Der neue Allrad-Akku-Rider wurde entwickelt, um auf verschiedenen Geländearten guten Halt zu bieten. Er gewährleistet he…