
Containerschiff "MSC Flaminia" soll im Ausland repariert werden - Gewerbeaufsichtsamt fordert Entsorgungskonzept
Das im Juli 2012 im Atlantik havarierte und anschließend vom Havariekommando in den JadeWeserPort geschleppte Containers…
Das im Juli 2012 im Atlantik havarierte und anschließend vom Havariekommando in den JadeWeserPort geschleppte Containers…
Das deutsche Havariekommando hat gestern seinen Einsatz auf dem havarierten Frachter "MSC Flaminia" beendet. Aus diesem…
Die Errichtung des Havariekommandos in Cuxhaven ist nach Einschätzung von Innenminister Andreas Breitner "ein wichtiger…
Ralf Nagel, Geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des Verbands Deutscher Reeder (VDR), kritisiert das europäische Notfal…
Zur bisher größten Ölwehrübung auf der Elbe sind heute (1. September) rund 500 Einsatzkräfte zwischen Glücksstadt und We…
Für den Verband Deutscher Reeder (VDR) ist völlig unverständlich, dass der Sinn des europäischen Notfallkonzeptes für Sc…
Am Samstag, den 12.11.2011 wurde an Bord der Auto- und Personenfähre MS "Ostfriesland" der Inselreederei Aktien-Gesellsc…
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute die "Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" (DGzRS) in Brem…
Die Bereederung des Ölbekämpfungsschiffes "Kiel" ist gesichert, der neue Vertrag ist abgeschlossen. Das teilt das Minis…
Im November 2009 setzte das Land Schleswig-Holstein eine Richtlinie über den Umgang mit verölten Seevögeln in Kraft. Da…