Wenn das Schlucken nicht mehr geht
Das Schlucken gehört von Geburt an zu den komplexesten Vorgängen in unserem Körper, bei dem sich bewusste und unbewusste…
Das Schlucken gehört von Geburt an zu den komplexesten Vorgängen in unserem Körper, bei dem sich bewusste und unbewusste…
Wer den Pfälzerwald im Herbst erkunden möchte, ist bei den geführten Wanderungen der Biosphären-Guides richtig: Die Expe…
Es darf nicht passieren und doch kommt es vor: Beim Vernähen der offenen Wunde wird die Schere oder der Mulltupfer im Ba…
Deutschlands Chirurginnen haben mit dem Konsensuspapier zum Thema „Operative Tätigkeiten in Schwangerschaft und Stillzei…
Wenn Menschen wegen einer Krebserkrankung den Kehlkopf ganz oder teilweise entfernt bekommen, verändert sich ihr Leben s…
Vernissage: Donnerstag, 12. September 2024, 17:30 Uhr Krankenhaus Barmherzige Brüder Münche im Gang zwischen Kirche…
Nach fast 20 Jahren als Chefarzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie der Asklepios Klinik Alto…
. Routiniertes Team, zufriedene Patient:innen: Über 120 Implantate eingesetzt HNO-Chefarzt Prof. Dr. Thomas Verse eine…
HNO feiert inoffiziellen Europarekord: Mit dem Einsatz des innovativen Zungenschrittmachers verhindert das Team des reno…
Spezialisierte Pflegefachkräfte übernehmen künftig Aufgaben, die bislang ausschließlich Ärzten vorbehalten sind. Dies…