![Logo der Firma Rat für Nachhaltige Entwicklung, Geschäftsstelle c/o GIZ GmbH](http://cdn.lifepr.de/f/f0f37b0310259c37/logos/83472/500_500.gif)
Naturbegeisterte, Energiesparfüchse oder Upcyclingprofis: Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit 2021 starten
Der Startschuss für die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit (DAN) steht bevor, die bereits zum zehnten Mal vom Rat für…
Der Startschuss für die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit (DAN) steht bevor, die bereits zum zehnten Mal vom Rat für…
Die Initiative „Deutschland summt!“ wirbt für mehr heimische Wildpflanzen im Garten und auf dem Balkon. Wie tut sie das?…
Am 28. Juli wurde auf der Bundesgartenschau in Erfurt der Buchpreis der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft verliehen und d…
Vierzehn Bergretterinnen und Bergretter der DRK Bergwacht Württemberg haben am Wochenende ihre Naturschutzprüfung erfolg…
. Ausstellung 21.05. bis 12.09.2021 Ort: Kleingärtnerverein Flora I e. V., Bergmannstrasse 39, 01309 Dresden-Striesen U…
Wilde Malve statt Kanadischer Goldrute, Margeriten statt Chrysanthemen – heimische Pflanzen in privaten Gärten und auf ö…
Das Kunsthaus Dresden eröffnet am Samstag, den 10. Oktober 2020 eine neue Außenstelle des Museums. Die neue Filiale mit…
Spätsommer: Stauden und Sträucher stehen in Pracht, der eine oder andere Schmetterling lässt sich sehen, Spinnen bauen i…
Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) fordert die Produktion gebietsheimischen Saatgutes besser zu unterstütz…
Seit 37 Jahren ist die GalaBau-Fachtagung des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hamburg e. V. (FGL HH…