Gut vorbereitet in die Heizsaison
Offiziell beginnt die Heizperiode am 1. Oktober und endet am 30. April. Die Dämmung einer Immobilie, die Außentemperatur…
Offiziell beginnt die Heizperiode am 1. Oktober und endet am 30. April. Die Dämmung einer Immobilie, die Außentemperatur…
Heizspiegel für Deutschland 2024 zu Heizkosten und Energieverbrauch in Privathaushalten veröffentlicht 90 Prozent de…
Der erste Schnee hat dieses Jahr vergleichsweise früh den Winter eingeläutet und nach einem langen Tag in der Kälte wüns…
Die erste gute Nachricht: Der Gaspreis soll gebremst werden, um Verbraucher und Betriebe vor explodierenden Energiekoste…
Seit Januar diesen Jahres müssen Verbraucher für eine warme Wohnung deutlich mehr bezahlen. Grund dafür ist eine Abgabe…
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) ist erneut Kooperationspartner des heute erschienenen Heizspiegels für Deutschl…
Die Heizkosten steigen und belasten vor allem Bewohner von älteren Gebäuden. Massivhäuser, die energiesparend gebaut wer…
Bei vier von fünf Heizkostenabrechnungen gibt es Auffälligkeiten oder Mängel. Das zeigt eine Stichprobe, bei der die ge…
Frieren war gestern. Im Winter wird in unserer Klimazone geheizt. Es geht mittlerweile aber auch darum, Wärme in den Räu…
Mietrecht aktuell - Sanierungsstand ist wichtigster Faktor für Heizkosten und Klimaschutz - Abrechnung für 2017: Hei…