![Logo der Firma Pro Natura - Schweizerischer Bund für Naturschutz](http://cdn.lifepr.de/f/5f1e05ca3ab61322/logos/15777/500_500.gif)
Der Trend hält an: 2024 erneut weniger Risse von Nutztieren
Zahlen aus den Kantonen Wallis und Graubünden per Ende August 2024 zeigen: Die Anzahl Risse durch Wölfe geht weiter zurü…
Zahlen aus den Kantonen Wallis und Graubünden per Ende August 2024 zeigen: Die Anzahl Risse durch Wölfe geht weiter zurü…
Dass Wölfe proaktiv reguliert werden können, wenn ein grosser Schaden droht, ist unbestritten. Der Entwurf der Jagd- und…
Herdenschutzmassnahmen sind heute Realität für Halterinnen und Halter von Schafen und Ziegen. Die Massnahmen sind bewäh…
Anlässlich der Umweltministerkonferenz am 6./7. Juni in Bad Dürkheim wenden sich mehrere Verbände mit einem dringenden…
Scheren der Eekholter Schafe und Schnucken! Infostand zum Herdenschutz! In einer Mitmach-Aktion wird die Filzherstellung…
Gerichte bestätigten Rechtswidrigkeit der Abschussverfügung BUND-Klage im Hauptsacheverfahren erledigt Konfliktvermeid…
Morgen läuft die Frist zur proaktiven Tötung von Wölfen ab. Animiert durch eine dem Jagdgesetz in wichtigen Teilen wider…
Abschuss von Wölfen bis auf Weiteres verhindert Verfügung des Kreises widersprüchlich und fehlerhaft Ursache für Konflik…
Die Europäische Kommission hat heute vorgeschlagen, den Schutzstatus des Wolfes in der Berner Konvention abzusenken. Der…
Mit der aktuellen und umfangreichen Broschüre „Sichere Weidezäune“ gibt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (B…