![Logo der Firma Regierungspräsidium Freiburg](http://cdn.lifepr.de/f/6f5a9a3c61589dc9/logos/82682/500_500.gif)
Abschlussveranstaltung - "Be Smart - Don't Start" am 28. Juni 2011 im Immanuel-Kant-Gymnasium Leinfelden-Echterdingen
Die landesweite Abschlussveranstaltung des Nichtraucherwettbewerbes "Be Smart - Don't Start" fand heute im Immanuel-Ka…
Die landesweite Abschlussveranstaltung des Nichtraucherwettbewerbes "Be Smart - Don't Start" fand heute im Immanuel-Ka…
Eine ärztliche Zweitmeinung verbessert nachweislich den Therapieverlauf. Zu diesem Schluss kommt die AOK Baden-Württembe…
Ein interaktiver Bilderrahmen kann maßgeblich zur besseren sozialen Vernetzung und Internetkommunikation von Senioren m…
Mit dem neuen Titel „Pasta Rezepte“ präsentiert die falkemedia Kochmedien GmbH eine weitere Multimedia-„WoodWing-App“ fü…
Das neue Finanzierungsgesetz für die gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verfehlt aus Sicht der AOK Baden-Württemberg…
Unter dem Motto "Es anders besser machen" zogen die AOK Baden-Württemberg und die ärztlichen Vertragspartner heute anläs…
Der Deutsche Hausärzteverband, MEDI Baden-Württemberg und die AOK Baden-Württemberg begrüßen einhellig die Positionierun…
AOK-versicherte Diabetiker im Südwesten können ihre gewohnte Therapie mit dem sogenannten langwirksamen Insulinanalogon…
Die Rehabilitation von älteren Menschen steht noch immer im Abseits: "Es fehlt an Transparenz und Vernetzung mit der Kra…
Muskel- und Skeletterkrankungen, insbesondere Rückenerkrankungen, sind laut AOK die Ursache für knapp ein Viertel aller…