![Logo der Firma alpS GmbH](http://cdn.lifepr.de/f/f53eef01ca45b19e/logos/4292/500_500.gif)
Alpine Naturgefahren und die Grenzen der Technik
"Nicht alles ist technisch machbar - wir müssen im Bereich der Naturgefahren verstärkt auf Prävention setzen". Das war d…
"Nicht alles ist technisch machbar - wir müssen im Bereich der Naturgefahren verstärkt auf Prävention setzen". Das war d…
Drei Tage war die Hansestadt Mittelpunkt der internationalen Geo-Fachwelt: Über 15.000 Experten aller 5 Kontinente besuc…
An der vom Hochwasser beschädigten Zurlindeninsel in Aarau sind die Reparaturarbeiten abgeschlossen. Dabei wurden ökolog…
Einen ganz besonderen ökumenischen Rundgang über das Gelände der NRW-Landesgartenschau 2008 führte jetzt Bürgermeister u…
10. Juli 2008, 16 – 18 Uhr ct. Hörsaal Fahnenbergplatz (Rektoratsgebäude) Dr.-Ing. Roman Weichert Fichtner Water & T…
Heute werden bei der 9. UN-Konferenz zur Biologischen Vielfalt in Bonn im Beisein von EU-Umweltkommissar Stavros Dimas u…
Nach dem verheerenden Erdbeben in China leitet die Regierung vielerorts Hilfskräfte und sämtliche Rettungsmaßnahmen über…
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Baden-Württemberg, fordert Umweltministerin Gönner…
Der NABU Hamburg weist darauf hin, dass die Behörde für Wirtschaft und Arbeit (BWA) bei der Umgestaltung der Ernst-Augus…
Heftige Stürme sind symptomatisch für den voranschreitenden Klimawandel. Sie werden weiter zunehmen - mit einer höheren…