![Logo der Firma Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma](http://cdn.lifepr.de/f/068d3193c2b01148/logos/68539/500_500.gif)
"Eine Familie"- Fotoausstellung der israelischen Künstlerin Vardi Kahana in Heidelberg
Am 30. April eröffnet die Ausstellung "Eine Familie" der israelischen Künstlerin Vardi Kahana im Dokumentations- und Kul…
Am 30. April eröffnet die Ausstellung "Eine Familie" der israelischen Künstlerin Vardi Kahana im Dokumentations- und Kul…
65 Jahre nach der Befreiung des KZ Auschwitz, 65 Jahre nach der Befreiung Deutschlands durch die Alliierten, 65 Jahre na…
Immer wieder ist der Essener Landessozialrichter Jan-Robert von Renesse nach Israel gereist, um ehemalige Insassen der n…
Mit 1,5 Millionen Euro Fördermittel der Europäischen Union (EU) kann die 'Judaica Europeana' ihre Arbeit beginnen: Zehn…
Die Administration und Direktion des Städel Museums hatten 2008 in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle "Entartete Ku…
Fünfundsechzig Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz schwindet die Zahl der Zeitzeugen, die Generati…
Eric Kandel, Nobelpreisträger für Medizin und Physiologie des Jahres 2000, ist einer der bedeutendsten Hirnforscher unse…
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der israelische Fußball-Verband werden in den kommenden zwei Jahren in den Bereichen…
Die deutsch-israelische Zusammenarbeit im Bereich von Forschung und Wissenschaft hat eine lange, kontinuierliche und erf…
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma, das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma und die Manfred-…