Wohnungsnot trifft auch Familien
Manche Menschen besitzen eine Wohnung, zögern jedoch, diese zu vermieten. Sie befürchten, dass die Wohnung beschädigt od…
Manche Menschen besitzen eine Wohnung, zögern jedoch, diese zu vermieten. Sie befürchten, dass die Wohnung beschädigt od…
Manche Menschen besitzen eine Wohnung, zögern jedoch, diese zu vermieten. Sie befürchten, dass die Wohnung beschädigt od…
Die aktuellen Debatten zum Umbau des Bürgergelds ignorieren aus Sicht der Caritas Rottenburg-Stuttgart die tatsächlichen…
Zumeldung der Caritas Baden-Württemberg zur Veröffentlichung des 1. Berichts zur gesellschaftlichen Teilhabe zum Thema „…
Tagtäglich kommen unbegleitete minderjährige Ausländer, sogenannte UMA, nach Deutschland, weil sie in ihrer Heimat aufgr…
Für Familien wird es nach der Geburt eines Kindes immer häufiger finanziell eng, weil Ämter wie Jobcenter, Standesamt, F…
mmer mehr Kinder in Baden-Württemberg bekommen die negativen Folgen von Armut zu spüren. Für sie sind eine gesunde Ernäh…
Im Jahr 2022 sind die 19 Tafelläden des Caritasverbands Rottenburg-Stuttgart häufig an ihre Grenzen gekommen. Die Nachfr…
Im Haushalt für 2024 hat die Bundesregierung vorgesehen, die Förderung für gemeinnützige Familienferienstätten ab 2024…
Kommt es zu den geplanten Kürzungen beim Freiwilligendienst um 24 Prozent im Bundeshaushalt, fallen bei der Freiwilligen…