![Logo der Firma Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)](http://cdn.lifepr.de/f/77e756c3b9149a96/logos/3421/500_500.gif)
Ausbildungsbeteiligung von Betrieben weiter stärken
Fehlender Bedarf an Nachwuchskräften, schlechte Erfahrungen bei der Bewerbersuche, das Kosten-Nutzen-Verhältnis von Ausb…
Fehlender Bedarf an Nachwuchskräften, schlechte Erfahrungen bei der Bewerbersuche, das Kosten-Nutzen-Verhältnis von Ausb…
Aufnahme und Unterbringung von Asylsuchenden und Flüchtlingen sind dringliche Probleme, die kurzfristig gelöst werden mü…
Ein steigender Anteil der jungen Menschen erwirbt heute eine Studienberechtigung und entscheidet sich anschließend für e…
Insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen zeichnet sich eine größere Aufgeschlossenheit dafür ab, die variierend…
Vom "Automatenfachmann" bis zum "Werksteinhersteller" - mit insgesamt 17 modernisierten dualen Ausbildungsberufen begin…
Am Freitag, 10. Juli, zeichnete die Handwerkskammer für Unterfranken insgesamt 220 Jungmeisterinnen und Jungmeister währ…
Das System der dualen Berufsausbildung in Deutschland weckt weiterhin großes Interesse im Ausland. Allein im ersten Quar…
In den Elektro- und Versorgungsberufen droht ein dramatischer Fachkräfteengpass. Nach einer Sonderauswertung des Bundesi…
Die positive wirtschaftliche Entwicklung der Weiterbildungsbranche hält an. Sowohl überwiegend privat, also von Betrieb…
Was ist das Wichtigste bei der Berufsorientierung? Fragt man Jugendliche, dann stehen praktische Erfahrungsmöglichkeite…