![Logo der Firma Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma](http://cdn.lifepr.de/f/068d3193c2b01148/logos/68539/500_500.gif)
Jugendlicher Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Die Ausstellung "'Es lebe die Freiheit'- Junge Menschen gegen den Nationalsozialismus" ist vom 21. Januar bis zum 13. Mä…
Die Ausstellung "'Es lebe die Freiheit'- Junge Menschen gegen den Nationalsozialismus" ist vom 21. Januar bis zum 13. Mä…
Die Gedenkstätte Ahlem lädt für Montag, 1. September 2014, zu einer Vortragsveranstaltung im Regionshaus an der Hildesh…
Was bewegte junge Jüdinnen und Juden dazu, sich in der jüdischen Jugendbewegung zu engagieren? Wie prägte die zionistisc…
Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat den gemeinsamen Auftrag…
Mit seinem Dokumentarfilm "Wir haben es doch erlebt..." - Das Ghetto von Riga tourt der Filmemacher Jürgen Hobrecht seit…
Einmal im Jahr, am 9. November, gedenkt man deutschlandweit der Gräueltaten, die das Regime der Nationalsozialisten an d…
Die westfälische Präses Annette Kurschus hat den jüdischen Gemeinden in Westfalen zu ihrem Neujahrsfest Grüße und gute W…
Wenn es in Frankfurt wärmer wird, zieht es viele Erholungssuchende ins Grüne. Der Wäldchestag zählt zu den Volksfestklas…
Anlässlich des 74. Jahrestages der Reichspogromnacht am 9. November rufen der Friedenskreis Halle e.V. alle Hallenserinn…
Am 2. September 2012 findet zum dreizehnten Mal der Europäische Tag der Jüdischen Kultur ETJK statt, an dem in 28 europä…