![Logo der Firma Focke Museum Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte](http://cdn.lifepr.de/f/f14b057647c7a6f4/logos/3007/500_500.gif)
Einblicke in das Leben jüdischer Menschen in Bremen
Seit 1700 Jahren leben Menschen jüdischen Glaubens auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. In diesem Festjahr feiert d…
Seit 1700 Jahren leben Menschen jüdischen Glaubens auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. In diesem Festjahr feiert d…
Der berühmte Erfurter Schatz, die älteste bis zum Dach erhaltene Synagoge Europas, mittelalterliche Mikwen und Gedenktaf…
. Rede Bernd Posselt, Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe Bandabschrift einer frei gehaltenen Rede Sehr geehrte…
An diesem Wochenende feiern die christlichen Kirchen das jeweils zu dieser Jahreszeit stattfindende Pfingstfest. Es ist…
Kurz vor der Entscheidung zur erhofften Anerkennung der SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz als UNESCO-Weltkulturerbe…
. Ab jetzt digital zu erleben unter: www.shmh.de/max-halberstadt www.youtube.com/StiftungHistorischeMuseenHamburg…
Entdecken und erleben Sie die Innovationskraft der drei jüdischen Gemeinden in Speyer, Worms und Mainz seit dem Mitte…
Am 12. März 1737, vor genau 284 Jahren, starb Herzog Carl Alexander von Württemberg im Residenzschloss Ludwigsburg – gan…
Jüdisches Leben in Deutschland reicht zurück bis in das Jahr 321 – Anlass für ein bundesweites Festjahr „1700 Jahre jüdi…
1936 musste der jüdische Fotograf Julius Frank sein Atelier in Lilienthal aufgeben und flüchtete vor den Nationalsoziali…