![Logo der Firma Universität Hamburg](http://cdn.lifepr.de/f/72d7d5e81a198977/logos/1593/500_500.gif)
Verlegung von zehn "Stolpersteinen" an der Hamburger Universität
Heute, am 22. April 2010, sind im Rahmen einer Feierstunde zehn "Stolpersteine" auf dem Bürgersteig vor dem Hauptgebäude…
Heute, am 22. April 2010, sind im Rahmen einer Feierstunde zehn "Stolpersteine" auf dem Bürgersteig vor dem Hauptgebäude…
"Das Haus Erinnerung hat tausend Zimmer...", heißt es in einem Gedicht von Erich Kästner. In sechs leerstehenden Räumen…
Das Museum für Kunst und Gewerbe zeigt aus der eigenen Sammlung das Werk von vier exemplarisch ausgewählten Fotografinne…
Mit 1,5 Millionen Euro Fördermittel der Europäischen Union (EU) kann die 'Judaica Europeana' ihre Arbeit beginnen: Zehn…
Die Region Frankfurt Rhein-Main verfügt aufgrund ihrer Vielfalt gleich in mehreren Städten über renommierte Museen und d…
Fünfundsechzig Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz schwindet die Zahl der Zeitzeugen, die Generati…
Das Rosenkranz-Triptychon in der Pfarrkirche Wien-Hetzendorf, das der akademische Maler Ernst Fuchs in den Jahren 1958 b…
Auf der größten Seebühne der Welt feiert Verdis "Aida" Premiere, das Kunsthaus Bregenz präsentiert Antony Gormley. Doch…
Die langjährige Weggefährtin, Kunsthistorikerin und Kunstsammlerin Dr. Cornelia Mensdorff-Pouilly zeigt in Viechtach meh…
Die Vattenfall Lesetage, das größte Literaturfestival Norddeutschlands, präsentieren in diesem Jahr zum elften Mal Liter…