![Logo der Firma Universitätsklinikum Heidelberg](http://cdn.lifepr.de/f/0dd4ed18593ca78f/logos/4566/500_500.gif)
Auch ohne Kortison kein erhöhtes Risiko einer Abstoßung der Spenderniere
Nierentransplantierte Kinder und Jugendliche, bei denen ein Jahr nach der Transplantation die Behandlung mit Kortisonpr…
Nierentransplantierte Kinder und Jugendliche, bei denen ein Jahr nach der Transplantation die Behandlung mit Kortisonpr…
Seit dem Wintersemester 2003/2004 werden an der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm die Studiengänge in Molekular…
Symposium "Apoptosedefizienz" in Heidelberg Heidelberg - Am 27. und 28. März 2009 findet das Abschluss-Symposium des För…
Reinhard Kennemann hat viel zu tun, sehr viel sogar. Sein Wartezimmer ist voll, er hetzt von einem Patienten zum nächste…
"2008 war das zweitstärkste Jahr für die Bielefelder Hotellerie überhaupt": Hans-Rudolf Holtkamp, Geschäftsführer der Bi…
Ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung - für Kinder keine Selbstverständlichkeit mehr. Mit dem Projekt "Gesund…
Heidelberger Wissenschaftlern ist es gelungen, schwere Lungenschäden bei Mukoviszidose im Tiermodell zu verhindern, inde…
Über eine enorme Spendenbereitschaft konnte sich Mauritia Mack, Ehefrau des geschäftsführenden Gesellschafters des Europ…
Die Multi-Risk-Police VitAssec kann ab 01.01.2009 die Tür zu einer bislang vielleicht übersehenen Zielgruppe öffnen: Hau…
Warum muss ich soviel Zeit mit meinen Therapien verbringen? Kann ich in den Urlaub fliegen? Welche Berufe kann ich späte…