![Logo der Firma ZOO BASEL](http://cdn.lifepr.de/f/9660c019ae32bf41/logos/1541/500_500.gif)
Nachwuchsrekord bei den Störchen im Zoo Basel
Rekordverdächtige 42 Storchenkinder wurden dieses Jahr beim Beringen in den Baumnestern des Zoo Basel vorgefunden, eine…
Rekordverdächtige 42 Storchenkinder wurden dieses Jahr beim Beringen in den Baumnestern des Zoo Basel vorgefunden, eine…
Zu den besonders auffälligen Bewohnern der Küstenregionen gehören die elegant schwarz-weiß gefärbten Säbelschnäbler mit…
Von Ende März bis Anfang Juni 2008 wurden im Müritz-Nationalpark auf dem Truppenübungsplatz nördlich von Neustrelitz, an…
Mitarbeiter des Nationalparkamtes Müritz konnten in diesem Frühjahr wieder erfolgreiche Bruten vom Wanderfalken nachweis…
Während die einheimischen Singvögel derzeit mit der Partnersuche beginnen und die Rückkehr der Zugvögel sporadisch einse…
Für seine langjährigen, regelmäßigen Zuchterfolge bei den Pelikanen ist der Tierpark Berlin bereits international bekann…
Der artenreiche, erlesene Wasservogelbestand des Tierparks Berlin ist vor wenigen Tagen um eine Attraktion reicher gewor…
Von den 14 nachgewiesenen Seeadler-Paaren im Müritz-Nationalpark brüteten in diesem Jahr 12 Paare erfolgreich und damit…
Der Naturschutzbund NABU und der Landesbund für Vogelschutz (LBV), NABU-Partner in Bayern, haben heute in Berlin den Kuc…
Ein junger Scharlachspint sorgt derzeit für Freude im Zoo Basel. Ausgebrütet haben ihn seine Eltern in einer Brutröhre,…