Schwerpunktthema Demokratiebildung
„Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie“ – die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg…
„Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie“ – die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg…
Die Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) beeinflussen zunehmend auch die Modelvermittlung. Insbesondere…
Anlässlich des 25. Weltkrebstages am 4. Februar 2025 stellt die Internationale Vereinigung gegen Krebs (Union for Intern…
Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes Wolfgang Schmidt: „Unsere Gesellschaft funktionier…
Jährlich erkranken tausende Menschen in Sachsen an Krebs. Der Weltkrebstag am 4. Februar ist ein wichtiger Anlass, um au…
Deutschland wählt am 23. Februar einen neuen Bundestag. Das Handwerk erhofft sich von der neuen Regierung mehr Unterstüt…
Im Rahmen der ersten Sitzung des neu gewählten Vorstands der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) wurden die Arb…
Im Jahr 2025 ändern sich für die Schirn Kunsthalle Frankfurt einige Koordinaten: Mit der energetischen Sanierung ihres S…
Privatversicherte spielen eine wichtige Rolle für die Stabilität der Arztpraxen. Dies zeigt eine Ärzte-Befragung des Wis…
Eine Lernplattform speziell auf den Tourismusalltag und seine Weiterentwicklung zugeschnitten – zur Unterstützung einzel…