Kaum Fortschritte beim UN-Hochseeschutzabkommen (BBNJ-Abkommen)
Der Ratifizierungsprozess für das UN-Hochseeschutzabkommen (BBNJ-Abkommen) kommt zu langsam voran. Fast zwei Jahre nac…
Der Ratifizierungsprozess für das UN-Hochseeschutzabkommen (BBNJ-Abkommen) kommt zu langsam voran. Fast zwei Jahre nac…
Der Deutschlandtourismus steht vor großen Herausforderungen: Die Branche hat einen hohen Bedarf an gut ausgebildeten Fac…
„Ein Landeswassergesetz in Form des vorliegenden Entwurfes ist eine existenzielle Belastung für den gesamten ländlichen…
Klimawandel, Naturschutz und Tourismus: Die Akteure der Welterbe-Gemeinschaft am niedersächsischen Wattenmeer betrachtet…
Spätestens im November beginnen die Deutschen mit ihren Vorbereitungen für das größte Fest des Jahres. Backen, Geschenke…
Am 20. Juni wird weltweit der Weltflüchtlingstag begangen. Nach Angaben des UNHCR sind derzeit rund 120 Millionen Mensch…
Angesichts des globalen Klimawandels und des damit verbundenen Meeresspiegelanstiegs stehen der Küstenschutz sowie die…
In der Provinz Nampula im Norden Mosambiks sind die Folgen des Klimawandels deutlich zu spüren. Überfischung sowie extre…
Pünktlich zu den Osterferien hat sich unser Nachbar Österreich neue Regeln für Raser einfallen lassen. Aber auch hierzul…
Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA unterhält weltweit Projekte zum Wohl von Menschen. Derzeit s…