Große Resonanz beim Hochschulinformationstag: Interessierte entdecken Osnabrücker Studienlandschaft
Mehr als 200 Vorträge und Vorlesungen zu Bachelorstudiengängen, drei Infomärkte und eine Menge neugieriger Schülerinnen…
Mehr als 200 Vorträge und Vorlesungen zu Bachelorstudiengängen, drei Infomärkte und eine Menge neugieriger Schülerinnen…
Das Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft hat sein Engagement auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten am 13. September 2024 in Berlin vorgestellt. Unsere Autorin Andrea Reitmeyer war dabei und hat gemeinsam mit Grietje Kammler, Leiterin des Plattdüütskbüros der Ostfriesischen Landschaft, aus dem plattdeutschen Kinderbuch "Emily un dat Meer" gelesen. Dieses und viele weitere spannende von Andrea Reitmeyer geschriebene und illustrierte Bilderbücher erscheinen bei JUMBO.
In Kürze beginnt das Musikfest Stuttgart. Von 30. Mai bis 8. Juni 2024 feiert die Internationale Bachakademie ein Fest d…
Von 30. Mai bis 8. Juni 2024 veranstaltet die Internationale Bachakademie wieder das Musikfest Stuttgart. International…
Das Gerät ist klein und relativ unscheinbar, und doch kann es zur medizinischen Forschung und damit verbesserter Therapi…
Die Philipps Universität Marburg -Arbeitsstelle Kulturelle Bildung an Schulen (KuBiS) und das Museum Wiesbaden haben am…
Eine Eiffelturm-Miniatur als Andenken an den Aufenthalt in Paris oder die kleine Freiheitsstatue, die an die New York-Re…
Künstlerisch-wissenschaftliches Projekt „Wagner-Lesarten“ mit Pionier-Tat: Wagners „Rheingold“ in historisch-informierte…
Ja, diesen heutigen Newsletter könnte man mit Fug und Reg als ein Wolfgang-Schreyer-Festival bezeichnen. Denn alle fünf…
Barrie Koskys mehrfach prämierte Inszenierung von Wolfgang Amadeus Mozarts Die Zauberflöte kommt in einer besonderen Fas…