Wem gehört die Welt?
In einer Welt, in der scheinbar unendliche Vielfalt an Produkten existiert, zeigt ein genauerer Blick auf den Konsumgüte…
In einer Welt, in der scheinbar unendliche Vielfalt an Produkten existiert, zeigt ein genauerer Blick auf den Konsumgüte…
Am Dienstag, dem 28. Januar 2025, um 17:00 Uhr, führt die Künstlerin Sophie Kirchner in der Gedenkstätte Deutsche Teilun…
Wie kann zeitgenössische Kunst auf die planetarische Krise und die fortschreitende Ausbeutung natürlicher Ressourcen rea…
Am 16. Januar 2025, um 17:00 Uhr, führt die Künstlerin Sophie Kirchner in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn d…
. Gunter Böhnke: Auf der Zielgeraden 03.01.2025 19.30 Uhr academixer-Keller Gunter Böhnke hatte sich viel schlanker in…
Trump begünstigt nationale Interessen und vertritt kontroverse Positionen zur NATO und zur internationalen Hilfe. US…
Er war eine zentrale Figur der deutschen Pop-Art: Der Düsseldorfer Künstler Konrad Lueg (1939-1996) erregte in den 1960e…
Dienstag–Freitag 12–18 Uhr / Donnerstag 12–20 Uhr * * Am 7. und 8. Dezember 2024 sowie am 1. und 2. Februar 2025 ist…
Nach dem Auftakt des Film-und Diskursfestivals Ende September im Goethe-Institut in Taschkent, startet der zweite Teil i…
Warum nimmt in den USA die Kritik an ESG-Investments zu? RI Specialist Lina Arrifi und François Antomarchi, Fundamental…