![Logo der Firma Festspielhaus und Festspiele Baden-Baden gGmbH](http://cdn.lifepr.de/f/30c34c6057efe834/logos/2316/500_500.gif)
Ein Festjahr für Pierre Boulez
2025 würde der Komponist, Dirigent und Musik-Philosoph Pierre Boulez 100 Jahre alt. Das Festspielhaus Baden-Baden, die S…
2025 würde der Komponist, Dirigent und Musik-Philosoph Pierre Boulez 100 Jahre alt. Das Festspielhaus Baden-Baden, die S…
• Erinnern: In Kooperation mit der Weiße Rose Stiftung e. V. startet die mabb das Projekt „Post it!“. Ein Escape-Spie…
20 Schüler*innen im Alter von 15 bis 17 Jahren nahmen vom 20. Mai bis 27. Juli 2024 am ersten Klassenzimmer auf der Alm…
Für unvergessliche Erlebnisse, Sport, gesunde Ernährung und vieles mehr: 15 Vereine und Institutionen wurden 2024 im Rah…
Die Suche nach einem Auszubildenden im Handwerk ist oft schwerer als erhofft. Neben Stellenanzeigen im Internet oder Wer…
Im Rahmen vom Programm "Tanz Weit Draußen" organisiert die fabrik Potsdam zusammen mit Partnern aus anderen Bundesländer…
Die Beiträge des aktuellen Forschungsmagazins des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB-Mitteilungen Se…
Die milden Temperaturen und die bezaubernde Herbstlandschaft machen diese Jahreszeit zur perfekten Gelegenheit, um das T…
„Weil wir die Tigerklasse sind, fand ich die Tiger und die Löwen sehr toll. Die Fragen der Rallye konnten wir gemeinsam…
Wie sahen die Pfahlbauer aus? Warum wohnten sie auf Pfählen? Und was aßen sie? Eine spannende Führung beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die prähistorischen Pfahlbauten. Weiterhin führt ein interaktives Labor im „Grünen Klassenzimmer“ in das wissenschaftliche Arbeiten ein, während Bastelprojekte die Methoden und Techniken der Steinzeit erlebbar machen. Buchung, Preise, Termine und weitere Infos unter https://www.pfahlbauten.de/schulen/.