PULSEDAY: Gemeinsam gegen Herzrhythmusstörungen
Herzrhythmusstörungen sind in Deutschland neben der koronaren Herzkrankheit (KHK) und der Herzschwäche der häufigste Gr…
Herzrhythmusstörungen sind in Deutschland neben der koronaren Herzkrankheit (KHK) und der Herzschwäche der häufigste Gr…
Ab Januar 2025 bietet die Klinik für Frauenheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg die Geburt unter anderem in einem…
Ärztin, Wissenschaftlerin, Mutter: Dr. Linda Schönborn vom Greifswalder Institut für Transfusionsmedizin erhält die Wied…
Der Herzinfarkt ist gut behandelt worden, der Eingriff am Herzen geglückt. Doch trotz der guten herzmedizinischen Versor…
Auch für das Team der Geburtshelferinnen und Geburtshelfer sind Geburten an Silvester immer wieder besonders: Levin Adam…
Laura Maria Jana ist das erste Baby, das im Jahr 2025 in den Städtischen Kliniken Mönchengladbach das Licht der Welt erb…
Eine vielversprechende medizinische Innovation könnte das Leben vieler älterer Menschen verbessern: Die Embolisation der…
Die IPC Famine Review Committee (FRC) gab bekannt, dass in „mindestens fünf Gebieten des Sudan Hungersnot festgestellt w…
Rückenschmerzen sind in Deutschland weit verbreitet: 16 Prozent der Erwachsenen spüren sie. Viele nutzen konservative Be…
Immer wieder kommt es in Deutschlands Notfallambulanzen und Herzkliniken zu Einweisungen von Herzinfarkt-Patienten, die…