![Logo der Firma Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin)](http://cdn.lifepr.de/f/7158e4ee896aac71/logos/76773/500_500.gif)
DIW-Konjunkturbarometer August: Wieder mehr Wolken am Konjunkturhimmel
Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ist im August erneut zurückgegange…
Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ist im August erneut zurückgegange…
Der US-Aktienmarkt mit den 500 größten Unternehmen (S&P500) hat in den letzten zwölf Monaten fast 38 % zugelegt (Stichta…
Die Inflationsrate im Januar beträgt in Deutschland 2,9 Prozent. Auch wenn der Frühling noch weit weg ist, sind das erst…
Auch im vierten Quartal trotzt das Handwerk im Kammerbezirk Konstanz den konjunkturellen Widrigkeiten und verzeichnet so…
Dividenden sind unter Rezessionsdruck stabiler als Gewinne Unternehmen mit hohen Dividendenzahlungen bei Inflation im Vo…
Berliner BIP könnte 2022 um 3% wachsen – die Abwärtsrisiken für die Prognose sind hoch Beschäftigung steigt mit 4,…
Die Kampagne #SuchenFindenStarten der Partner für Ausbildung im Land Berlin will über den gesamten Sommer hinweg Jugendl…
Die Entwicklung im Gastgewerbe zeigt sich trotz konjunktureller Abkühlung stabil. Wie das Statistische Bundesamt am Mitt…
Im August wurden in Deutschland 313.700 Pkw neu zugelassen. Der Pkw-Markt hat damit sein außerordentlich starkes Vorjahr…
Von Flaute nichts zu spüren: Die 38.000 ostbayerischen Handwerksbetriebe bleiben auch für das zweite Halbjahr optimistis…