Auswirkungen von Schienenlärm auf die Gesundheit bisher kaum untersucht
Macht Schienenlärm krank? Dieser Frage ging das Universitätsklinikum Freiburg im Auftrag des Regionalverbandes Südlicher…
Macht Schienenlärm krank? Dieser Frage ging das Universitätsklinikum Freiburg im Auftrag des Regionalverbandes Südlicher…
Die Privatdozentin Dr. Iris Chaberny, Leiterin des Arbeitsbereichs Krankenhaushygiene an der Medizinischen Hochschule Ha…
Am Sonntag, 27. September, lädt das Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) am Klinikum Konstanz zum fünften…
Autos zu leasen, kennt man: Statt einmalig viel Geld für den Kauf aufzubringen, werden konstant kleinere Beträge für den…
Der Leiter des Greifswalder Instituts für Hygiene und Umweltmedizin, Prof. Axel Kramer (Foto), zugleich Präsident der De…
Das Problem ist bekannt: Viele Arzneimittel werden nach ihrer Verwendung ausgeschieden und die Wirkstoffe bzw. ihre Stof…
Am 26. und 27. Juni findet in Berlin zum dritten Mal das Symposium "Die infizierte Problemwunde" als interdisziplinäre V…
In jüngster Zeit haben mehrere Todesfälle von Krankenhaus-Patienten, die durch antibiotikaresistente Staphylococcus aur…
Experten schlagen Alarm: Weltweit sterben mehr Menschen an Antibiotika-Resistenzen als an Aids, erklärt Professor Dr. Ge…
Zahlreiche Konzernkliniken der RHÖN-KLINIKUM AG nutzen den heutigen Aktionstag, um über die vielfältigen, kontinuierlich…