Neuerscheinung: Augusto Giacometti. Catalogue raisonné. Gemälde, Wandgemälde, Mosaike und Glasgemälde
Das Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) freut sich, Ihnen die Publikation Augusto Giacometti. Catal…
Das Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) freut sich, Ihnen die Publikation Augusto Giacometti. Catal…
Sehr umfangreich und vielseitig ist das Lebenswerk des Lyrikers, Essayisten und Erzählers Uwe Berger, der am 29. Septemb…
Im Prüfungsjahr 2022 (Wintersemester 2021/2022 und Sommersemester 2022) haben rund 506 000 Studierende und Promovierende…
Das Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) freut sich, Ihnen die Aufschaltung der Online-Version des C…
Was bedeutet es, wenn Kunstwerke rühren? Das Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) freut sich, Ih…
Patricia Bieder übernimmt die Leitung des SIKART Lexikons am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA).…
Das Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) freut sich, Ihnen die Publikation Markus Raetz. Das plastis…
Das Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) publiziert verschiedene OnlineNachschlagewerke zu den vis…
Eva Müller folgt als Co-Leiterin der Bibliothek des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) auf Regul…
Das Wort der Künstlerin steht im Zentrum einer neuen Publikationsreihe von SIK-ISEA. «On Words» lädt in der Schweiz täti…