![Logo der Firma Interessengemeinschaft Medizin e. V](http://cdn.lifepr.de/f/fd056faac0336065/logos/1004980/500_500.gif)
Jens Spahn will mit dem Kopf durch die Wand - Digitale Zwangsvernetzung im Gesundheitswesen birgt große Risiken
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen steht auf tönernen Füssen und Gesundheitsminister Jens Spahn riskiert im Angesic…
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen steht auf tönernen Füssen und Gesundheitsminister Jens Spahn riskiert im Angesic…
Der Arbeitskreis „Ambulante Versorgung“ im Hartmannbund hat mit Blick auf die in den vergangenen Wochen aufgetretenen Sc…
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt, dass mit der Gesetzesinitiative des Bundesministeriums für Gesundhe…
Das Konzept von Bundesminister Spahn zur Reform der ambulanten Notfallversorgung muss für den Krankenhausbereich grundsä…
Der Referentenentwurf ist ein Affront für die deutschen Krankenhäuser. Deren zentraler Beitrag zur Sicherstellung der No…
Der 78. Bayerische Ärztetag (BÄT) fasste am ersten Tag der Arbeitssitzung in München unter anderem Beschlüsse zu Klimasc…
„Der ärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen muss bekannter werden. Nur wenn mehr und mehr Pati…
Zur aktuellen Diskussion über die Reform des Notdienstes erklärt der Bundesvorsitzende des Verbandes der niedergelassene…
Zu den Überlegungen des GKV-Spitzenverbandes zur Reform der Notfallversorgung erklärt Georg Baum, Hauptgeschäftsführer d…
Im Rahmen der vom Bundesgesundheitsminister Spahn angestoßenen Diskussion zur Reform der ambulanten Notfallversorgung i…