![Logo der Firma Landtag von Baden-Württemberg](http://cdn.lifepr.de/f/bd806888b0420975/logos/1709/500_500.gif)
Agrarausschuss hofft auf schnelle EU-Genehmigung des Maßnahmen- und Entwicklungsplans Ländlicher Raum
Für die Umsetzung des „Maßnahmen- und Entwicklungsplans Ländlicher Raum Baden-Württemberg 2007 bis 2013“ (MEPL II) soll…
Für die Umsetzung des „Maßnahmen- und Entwicklungsplans Ländlicher Raum Baden-Württemberg 2007 bis 2013“ (MEPL II) soll…
Mit dem neuen "Zukunftsprogramm Fischerei" wird Schleswig-Holstein seiner Verantwortung als Küstenland gerecht. In dem P…
Der Gemeindetag hält die Kritik des Städtetags am Regionalförderkonzept der Landesregierung für unbegründet. „Der Europ…
„Die Erbschaftssteuerreform darf die Strukturen ländlicher Regionen nicht zerstören. Noch beteuern die führenden Köpfe…
Wissen aus dem Freistaat ist auch in China gefragt: Nach bayerischem Vorbild wurde in der Gemeinde Nan Zhang Lou in der…
Um sich persönlich ein Bild von den Landentwicklungsmaßnahmen im Schwarzatal machen zu können, reiste heute der Thüring…
Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB) und die HSH Real Estate AG übernehmen jeweils ein Drittel der Anteile der L…
Landwirtschaftsminister Josef Miller wird am Dienstag, 26. Juni, 10.30 Uhr, im Randsberger Hof, Randsbergerhofstr. 15-1…
Zum Auftakt des „Europäischen Forums für nachhaltige Ländliche Entwicklung“ der EU begrüßen Nichtregierungsorganisation…
Ihre Chancen und Aufgaben in der neuen EU-Förderperiode 2007 – 2013 diskutierten heute Landwirte auf dem Verbandstag des…