![Logo der Firma Stiftung Schloss Dyck](http://cdn.lifepr.de/f/2e55de81059392c6/logos/59890/500_500.gif)
Schloss Dyck: Historisches Steinbrückenkreuz gerettet für künftige Nutz- und Erlebbarkeit der Parkanlage
Der Park von Schloss Dyck ist eine Schatzkiste mit Schubladen, in denen Besucher immer wieder historisch wertvolle botan…
Der Park von Schloss Dyck ist eine Schatzkiste mit Schubladen, in denen Besucher immer wieder historisch wertvolle botan…
Gemeinsam gärtnern in der Stadt: Junge Landschaftsarchitektinnen und -architekten können einen städtischen Kleingarten…
Dennenlohe (Sept 2015). Neue Auszeichnung für blühende Phantasien: Schloss Dennenlohe vergibt zum 10. Mal den Europäisch…
Täglich vom 4. bis 13. September 2015 lädt der Park von Schloss Dyck bei Einbruch der Dunkelheit zur stimmungsvollen ill…
Sie erfreuen mit ihrer Blütenpracht in Weiß, Blau und Rosa das Auge jeden Parkbesuchers von etwa Juli bis Oktober. Mal a…
Am Samstag, dem 9. Mai 2015, ist es wieder soweit: Die Obergeschossräume des Hochschlosses öffnen ihre Pforten für die B…
Blütenduft, Farbenpracht und Live-Musik rund um das historische Wasserschloss. Eine fröhliche und zugleich charmante Büh…
Gartenbücher sind im Trend - jedes Jahr erscheinen alleine in Deutschland rund 150 neue Bücher zum Thema Garten: Ratgebe…
Ausgezeichnet: Deutschen Gartenbuchpreis zum 9. Mal vergeben Die Sieger des Deutschen und Europäischen Gartenbuchpre…
Kurz vor ihrer Pensionierung suchten Gesa Klaffke-Lobsien, Biologin und Lehrerin, und ihr Mann Kasper Klaffke, Leiter de…