![Logo der Firma Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e. V. (VhU)](http://cdn.lifepr.de/f/8666000969985749/logos/2567/500_500.gif)
VhU: Gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro schadet dem Arbeitsmarkt
"Die von der SPD für die Koalitionsverhandlungen mit der CDU als absolut hochrangig eingestufte Forderung nach einem fl…
"Die von der SPD für die Koalitionsverhandlungen mit der CDU als absolut hochrangig eingestufte Forderung nach einem fl…
Für die privaten Träger von ambulanten Pflegediensten in Mecklenburg-Vorpommern haben sich der Bundesverband privater A…
In vielen europäischen Ländern begrenzen eine hohe Tarifbindung oder das Zusammenspiel zwischen Tarif- und Mindestlöhnen…
Unternehmer der Hotellerie und Gastronomie, Schüler der Hotelfachschule und der Erzieherfachschule, diskutierten am gest…
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich trotz schwächelnder Konjunktur nach wie vor in guter Verfassung. Die Arbeitslosigke…
Von nunmehr 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union verfügen 21 über einen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn. Drei…
Trotz guter Marktlage arbeiteten im Jahr 2011 knapp 8,1 Millionen Beschäftigte in Deutschland für wenig Geld. Weiterhin…
Der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK) beobachtet mit Sorge die aktuelle Dis…
"Gut gemeint, schlecht gemacht", auf diesen Nenner brachte der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Mannheim Rhein-N…
Wie wirken sich Mindestlöhne auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt aus? Sie führen nicht zu höherer Arbeitslosigkeit. Entschei…