![Logo der Firma Internationale Bachakademie Stuttgart](http://cdn.lifepr.de/f/3286310edf656a76/logos/3193/500_500.gif)
Bach und Lateinamerika: Das Internationale Bachfest Stuttgart 2025
Noch während das Musikfest Stuttgart seinem Abschluss entgegengeht, stellt die Internationale Bachakademie heute ihr neu…
Noch während das Musikfest Stuttgart seinem Abschluss entgegengeht, stellt die Internationale Bachakademie heute ihr neu…
Von alten Freundschaften, einer Party am Wannsee und einer übermütigen Idee, die aus der Ohnmacht der Corona-Zeit und dem unbändigen Willen zu leben geboren wird: Lucia Jay von Seldenecks zweiter Roman "Komm tanzen!" (GOYA) ist eine Momentaufnahme unter Freunden, mit Trotz und Träumen, vor allem aber ist es eine Aufforderung zum Tanz. In der Sendung "Radio3 am Morgen" hat Moderatorin Anja Herzog nun mit der Autorin über ihren Roman gesprochen.
Lucia Jay von Seldenecks zweiter Roman "Komm tanzen!" (GOYA) erzählt davon, wo wir nach der überstandenen Corona-Zeit, inmitten der Umweltkrise und anderen Erschütterungen gesellschaftlich stehen. Das Hörbuch von GOYALiT wird eindrücklich und lebendig von Julia Meier interpretiert. Redakteurin Leonie Berger vom SWR hat es sich angehört. Ausführlich besprochen wurde "Komm tanzen!" auch im Lesepodcast "Ein Buch" vom St. Michaelsbund.
Lucia Jay von Seldenecks zweiter Roman "Komm tanzen!" (GOYA) erzählt von alten Freundschaften, einer Party am Wannsee und einer übermütigen Idee, die aus der Ohnmacht der Corona-Zeit und dem unbändigen Willen zu Leben geboren wird. Das Hörbuch von GOYALiT, interpretiert von Julia Meier, wurde im neuesten HÖRBUCHmagazin mit dem Prädikat "Grandios" ausgezeichnet.
„STOP OVER 2 – a concert series“ lädt Künstler*innen aus dem Bereich des Jazz und der Improvisierten Musik dazu ein, Kon…
Der BFF kürt am 9. Juni die besten Arbeiten der Nachwuchsfotograf:innen mit dem BFF-Förderpreis 23/24 zum Thema „Was un…
François-Xavier Roth stellt im 9. Abokonzert des Gürzenich-Orchesters Werke der Wiener Klassik der Uraufführung von Enno…
Es war ein besonderer Abend, heute im Marler Stadttheater: Zum 60. Mal vergeben wurde der Grimme-Preis – konkreter: insg…
Am Samstag (4.5.) dreht sich von 9 bis 18 Uhr beim Aktionstag "May the Force" im LWL-Museum für Naturkunde in Münster al…
In der aktuellen Ausgabe des Kundenmagazins Buchjournal (1/2024) werden die Romane "Auf Erden" von Anne Kanis und "Komm tanzen!" von Lucia Jay von Seldeneck sowie die ungekürzte Autorenlesung "Ostfriesenhass" von Krimikönig Klaus-Peter Wolf vorgestellt.