Meisterfeier ganz im Zeichen der Imagekampagne
290 junge Frauen und Männer standen am 16. Oktober 2010 im Mittelpunkt der Meisterfeier der Handwerkskammer Reutlingen i…
290 junge Frauen und Männer standen am 16. Oktober 2010 im Mittelpunkt der Meisterfeier der Handwerkskammer Reutlingen i…
"Die Nachwuchsprobleme gefährden die Zukunftsfähigkeit des Handwerks", sagte Präsident Joachim Möhrle bei der Sommervoll…
Im Zuge der Neuregelung für den Wochenmarkt auf dem Münsterplatz wurde am 23. März 2010 die Einrichtung eines Beschicker…
Das auf einer öligen Calciumhydroxid-Suspension basierende Präparat OSTEORA® (Produzent: DFS-Diamon, Riedenburg) empfieh…
Der Vorstand der Handwerkskammer Reutlingen hat in einem Brief an Abgeordnete des Deutschen Bundestages appelliert, sich…
Abschied und Neubeginn: Nach 18 Jahren als Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Heilbronn-Franken wurde Gerhard Pfan…
Die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) ist immer noch ein gleichberechtigtes Ausbildungsthema für die Landesregierung Bad…
Kurze Wege, schneller zum Ziel, weniger Bürokratie: Dafür steht der Einheitliche Ansprechpartner und davon profitieren E…
Die Starter-Center der acht baden-württembergischen Handwerkskammern sind seit Jahresanfang Einheitlicher Ansprechpartne…
Die besten Auszubildenden des Jahrgangs 2009 stehen fest. Sie wurden (am 10. Dezember) im Rahmen einer Festveranstaltung…