Handwerkskammer Reutlingen: Beispielhafte Kooperation
Zum 1. Januar 2013 fällt das Kehrmonopol der Schornsteinfeger. Dann haben Hauseigentümer die Wahl, welchen Dienstleister…
Zum 1. Januar 2013 fällt das Kehrmonopol der Schornsteinfeger. Dann haben Hauseigentümer die Wahl, welchen Dienstleister…
Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen und Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstages, feier…
Am 15. September findet zum zweiten Mal der Tag des Handwerks statt. Unter dem Motto "Wir sind Handwerker. Wir können da…
Die neue Tiefgarage für Anwohner "Rossbollengässle" im Stuttgarter Westen ist am Dienstag, 31. Juli, von Technikbürgerme…
Die Sommervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen widmete sich dem Rückblick auf die Arbeit des vergangenen Jahr…
Die Wirtschaftsverbände in Baden-Württemberg fordern die Landesregierung in einem gemeinsamen Brief zu einem gezielten E…
32 Gesellen und Facharbeiter dürfen von nun an den Meistertitel im Elektrotechniker-Handwerk tragen. Sie haben ihre Weit…
Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid besuchte am 5. April 2012 die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer…
"Für die Modernisierung der Ausstattung der Bildungsakademie Tübingen hat das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft de…
Gute Arbeit, gutes Geld. Beides gehört nach Einschätzung von Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, z…