![Logo der Firma Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt](http://cdn.lifepr.de/f/56d30a6bae727d5d/logos/1538/500_500.gif)
Gedenkstätte Marienborn bietet kostenlose Sonderführung zum 1. Mai an
Gäste der Gedenkstätte können sich in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr über die Geschichte der ehemaligen Grenzübergangs…
Gäste der Gedenkstätte können sich in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr über die Geschichte der ehemaligen Grenzübergangs…
Gäste können sich am 9. und am 10. April von 10:00 bis 17:00 Uhr zur ehemaligen Grenzübergangsstelle informieren. Jeweil…
Bis zum 29. Mai zeigt die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn eine Ausstellung zur innerdeutschen Grenze in Norddeu…
. Am 25. März 2023 präsentiert die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn um 19:00 Uhr im Club „Pferdestall“ in Helmst…
Am 13. März 2023 um 15:00 Uhr sprechen der Kurator Dr. Kay Kufeke und die Gedenkstättenpädagogin Insa Ahrens über das n…
Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn verlängert die Wechselausstellung „Leseland DDR“ bis zum 19. März 2023. Zud…
Der Zukunftstag findet alljährlich statt und bietet Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 bis 10 einen besondere…
Rund um die Fastnachtstage kommt es zu einigen Änderungen im Liniennetz der Mainzer Mobilität: Von Mittwoch, 15. Februar…
Am 24. Februar um 10:00 Uhr bietet die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn eine digitale Diskussionsrunde zum pädag…
Die Gedenkstätte hat in den vergangenen Monaten neue Bildungsmaterialien in Leichter Sprache entwickelt. Leichte Sprache…