![Logo der Firma OceanCare](http://cdn.lifepr.de/f/3b14ef8843a8a36e/logos/1021580/500_500.gif)
Islands neue Walfangquote: Umweltschützer entsetzt über grausame Entscheidung
Heute hat die isländische Regierung ihre verheerende Entscheidung bekannt gegeben, den kommerziellen Walfang fortzusetze…
Heute hat die isländische Regierung ihre verheerende Entscheidung bekannt gegeben, den kommerziellen Walfang fortzusetze…
Die jüngste Geisternetzbergung der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) vor Rügen übertraf alle vorherigen E…
Der UN-Welttag der Ozeane, der international am 8. Juni begangen wird, erinnert uns daran, dass ein gesunder Ozean mit e…
Ziel des UN-Welttags der Meere ist es, auf die Bedrohung der Weltmeere und ihre Bedeutung aufmerksam zu machen. Das Konz…
Das Bundeskabinett befasst sich heute mit der Änderung des Kohlenstoffspeicherungs- und Transport-Gesetzes (KSPTG). Die…
Bald geht es los: PEUGEOT setzt gemeinsam mit über 25 prominenten Schauspielerinnen und Schauspielern sowie dem Gewinner…
Gemeinsam mit der Meeresforscherin Dr. Kerstin Glaus hat die Deutsche Stiftung Meeresschutz ein Projekt über die bei den…
Gemeinsam mit ihren Partnern von Sana Mare richtet die Deutsche Stiftung Meeresschutz auf Einladung der Rickmer Rickmers – Hamburgs schwimmendem Wahrzeichen – die Sonderausstellung „Kein Plastik Me(h)er“ aus. Während der Langen Nacht der Museen bietet das Programm auf der Rickmer Rickmers u. a. Vorträge des Ozeanografen Lucas Schmitz von Sana Mare, Ocean Yoga mit Rebecca von Sana Mare sowie den Kurzfilm „Nightmare – stop the plastic world“ der 13-jährigen Stella Alraun.
Am 24. April ist der „Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day“. Er wurde 1996 vom Center for Hearing and Comm…
Eine Vielzahl von kleinen, feinen und großen, starken Partnerschaften macht die Kieler Woche zu der außergewöhnlichen Se…