Herzinfarkt bei Frauen: Bauchschmerzen können ein Warnzeichen sein
Laut Statistischem Bundesamt sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland nach wie vor die führende Todesursache bei…
Laut Statistischem Bundesamt sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland nach wie vor die führende Todesursache bei…
. · Prof. Dr. med. Stephan Willems ist Klinikdirektor im Universitären Herzzentrum des UKE und ausgewiesener Speziali…
Luftnot, Abnahme der Leistungsfähigkeit, Müdigkeit und Wassereinlagerungen in den Beinen: Herzschwäche (Herzinsuffizienz…
Wer es von den über 1.000 Herzwochen-Veranstaltungen zum Thema „Herz außer Takt: Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung“ z…
Die echte Grippe ist keine harmlose Erkältung, sondern kann für Herzpatienten schwerwiegende Folgen haben. Menschen mit…
Seit Anfang Juli rufen die Aufsichtsbehörden europaweit Blutdrucksenker mit dem Wirkstoff Valsartan zurück. In bestimmte…
Zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Herzstiftung e. V. wurde Prof. Dr. med. Dietrich Andresen gewählt. Der Le…
Etwa 300.000 Erwachsene, die mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt kamen, kurz „EMAH“, leben in Deutschland. Ihre Z…
Etwa 300.000 Erwachsene mit einem angeborenen Herzfehler, kurz EMAH, leben in Deutschland. Ihre Zahl steigt pro Jahr um…
Jedes Jahr kommt es in Deutschland zu mehr als 455.600 Klinikaufnahmen wegen Herzschwäche (Herzinsuffizienz), weil sich…