Vier Stationen, ein Ziel: So funktioniert der Weg zu Meisterin und Meister im Handwerk
Im November feiert die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ihre neuen Meisterinnen und Meister. An diesem Tag…
Im November feiert die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ihre neuen Meisterinnen und Meister. An diesem Tag…
Das Dachdeckerhandwerk in Mittelfranken hat eine lange Tradition. Und zu dieser Tradition gehört mittlerweile auch die F…
Keine Angst vor der Zukunft – das gab Werner Rottler, Präsident der Handwerkskammer Konstanz den Jungmeistern mit auf de…
Erst Geselle, dann Meister. So lässt sich Karriere im Handwerk machen. Und trotzdem ist der Schritt zur Weiterbildung fü…
Das Handwerk spielt gerne mit den Begriffen „Tradition“ und „Innovation“. Völlig zurecht. In wohl keinem anderen Wirtsch…
Die Handwerkskammer (HwK) Südwestfalen konnte in diesem Jahr rund 350 geladene Gäste aus Handwerk, Politik und Verwaltun…
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Hamza Djekic aus Freudenstadt als „Lehrling des Monats September“ ausgezeichnet. Der…
Es gibt Menschen, die kennen ihren Berufswunsch von Kindesbeinen an. Andere kommen erst auf Umwegen beim Traumjob an. Be…
Für Menschen im Handwerk ist der Meister einer der höchstmöglichen Abschlüsse. Und nicht nur für sie. Die Wertigkeit ein…
60 Jahre Handwerksmeister. Günter Clysters aus Edingen-Neckarhausen kann diese stolze Zahl als Kraftfahrzeugmechanikerm…