![Logo der Firma Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/af7ee7ff76d638de/logos/2457/500_500.gif)
Viele Stoffe - großes Risiko?
Umweltchemiker und Ökotoxikologen der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) und der Society of Environmental Toxicology…
Umweltchemiker und Ökotoxikologen der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) und der Society of Environmental Toxicology…
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat den Entwurf des Arbeitsblatts DWA-A 2…
Das Magazin „forscher ahoi!" (www.forscher-online.de) nimmt Kinder und Jugendliche mit auf eine Expedition in unbekannte…
Ob Zahnpasta, Gesichtspeelings, Waschmittel oder Plastiktüten: All diese Produkte können in der Meeresumwelt durch sogen…
Die Zukunft der Meere steht in den kommenden Jahren im Fokus der Forschung: Bundesforschungsministerin Johanna Wanka ha…
Jede Minute landet eine Tonne Plastik im Meer – eine lebensbedrohliche Gefahr für Wale und Delfine. Plastik ist im Meer…
Die G7-Wissenschaftsminister verstärken ihre Zusammenarbeit, um mit Forschungsaktivitäten globalen Herausforderungen z…
Anlässlich des morgigen Weltwassertages fordert der BUND Sachsen, Synergien zwischen der ökologischen Aufwertung von Flü…
Der Verband Deutscher Reeder (VDR) begrüßt die Einrichtung des Runden Tisches „Meeresmüll“, mit dem die Bundesregierung…
Plastik ist zum Sinnbild der Moderne geworden. Egal ob Verpackungsmüll oder Mikroplastik, Kunststoffe belasten Umwelt un…