Bundesamt für Naturschutz verleiht erstmals Deutschen Jugend-Naturschutzpreis
Die Preisträgerinnen und Preisträger des neuen Deutschen Jugend-Naturschutzpreises stehen fest: Im Rahmen der Internatio…
Die Preisträgerinnen und Preisträger des neuen Deutschen Jugend-Naturschutzpreises stehen fest: Im Rahmen der Internatio…
Im Januar werden wieder Vögel gezählt. Vom 10. bis 12. Januar 2025 ruft der NABU auch in Brandenburg zur bundesweiten Mi…
Der von der SPD und dem BSW jetzt vorgelegte Koalitionsvertrag lässt aus Sicht des NABU Brandenburg auch so kurz vor Wei…
Am Montag startet die 29. UN-Klimakonferenz (COP29) in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku. Bei der diesjährigen Wel…
Am 21. Oktober startete die 16. Weltnaturkonferenz, die CBD COP 16, in Cali in Kolumbien. Auch dieses Jahr bringt die de…
Am 1. August ist der globale Erdüberlastungstag („Earth Overshoot Day“). An diesem Tag wurden weltweit rechnerisch so vi…
Das Haus der Natur war am 19. Juni Schauplatz der offiziellen bundesweiten Preisverleihung des Umweltbildungswettbewerb…
Um den kommenden Generationen gerecht zu werden, ist es von entscheidender Bedeutung, die Artenvielfalt, unsere Ökosyste…
Wir freuen uns über die Auszeichnung als Partnerbetrieb. Wir erhoffen uns dadurch interessante Kontakte zu anderen Partn…
Die NAJU Hamburg lädt zu digitalem Workshop „Vom Denken zum Handeln: Warum die Klimakrise auch eine psychologische Krise…